Schlossfest am 31.8. -1.9.
Das traditionelle Schlossfest des Bad Krozinger Verkehrsvereins im Zeichen der Musik und des Films
Zum Auftakt des Festes im Bad Krozinger Schlosspark am Samstag, den 31. 8. um 19.30 Uhr bieten die Schlosskonzerte ein Ohrenschmauskonzert des Salzburger Klaviertrios mit Salzburger Hofmusik. Zu hören sind Werke von Johann Michael Haydn, Leopold Mozart, Joseph Wölfl und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Karten für das Konzert erhalten die Gäste über das Kulturamt und das Reservix. Am Sonntag, den 1. September, spielt ab 11.30 Uhr zum Frühschoppen aber auch zum Tanz die bekannte Calypsoband. Für das leibliche Wohl sorgt die Krozinger Metzgerei Lebtig und das Weingut Glöckler. Um 14.00 Uhr bieten die Schlosskonzerte eine Führung für Kinder an. Weitere Höhepunkte des Schlossfest sind eine historische Modenschau des Fördervereins Museum um 14.30 Uhr, die feierliche Eröffnung um 15.00 Uhr, Philipp Moehrke mit Shana, Patrick, Dario und Mario swingen von 15.00 bis 17.00 Uhr, die Calypsoband spielt zum Tanz ab 17.00 Uhr. Eine Führung für Erwachsene durch die Sammlung der historischen Tasteninstrumente wird um 17.00 Uhr angeboten und um 20.00 Uhr startet das OPEN-AIR-KINO in Schlossgarten mit dem Film Greenbook. Der Eintritt ist am Sonntag frei! Die Veranstalter: der Verkehrsverein Bad Krozingen e. V. und die Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH.
Golfen und Grillen

Kollegialer Austausch des Verkehrsvereins beim Golfen und Grillen
Die tolle Atmosphäre und das gepflegte Areal des Mitgliedsbetriebes Golf Campus der Familie Rhino in Schlatt wurde ein ausgezeichneter Treffpunkt der Bad Krozinger Gastronomen, Hoteliers, Winzer und anderen Unterstützern des Verkehrsvereins. Die Mitgliedsbetriebe trafen sich zum gegenseitigen Austausch und auch um Perspektiven, Visionen und auch Problemlagen unter den Kolleginnen und Kollegen zu thematisieren. Die Bürgermeisterstellvertreterin Elke Fritsch hob die Bedeutung des Verkehrsvereins für Bad Krozingen hervor, Herr Rubsamen bestätigte eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Betrieben, die ihm am Herzen liegt. Die Vorsitzende Gabriela Moser begrüßte alle Mitglieder und skizzierte die Aufgaben und Perspektiven des Verkehrsvereins. Die Zusammenarbeit mit der Stadt und der Kur und Bäder Gesellschaft bezeichnete Sie als prioritär. Die Sicht des Verkehrsvereins aus der Branchenperspektive auf die Stadt- und Tourismusentwicklung ist der Vorsitzenden und dem Vorstand eine wichtige Grundlage für ihre Arbeit. Der nächste Event des Verkehrsvereins, das Schloßfest, wird in diesem Jahr wieder vom 30. August bis 1. September stattfinden. Das Programm beinhaltet Klassik, Swing, Tanzmusik, eine historische Modenschau, eine Führung durch die historische Instrumentensammlung im Schloß und OpenAirKino im romantischen Schlossgarten. Für das leibliche Wohl sorgt das Weingut Glöckler und die Metzgerei Lebtig.
Details ▸
Familie Schandelmeier betreibt das topgelegene Hotel Ott

Details ▸
Costa Ionica

Details ▸
Osterfeuer 2019
.jpg)
12.03.2019 - 22.04.2019
Osterfeuer 2019


Teilnahme des Verkehrsvereins an der Stadtentwicklung
